
Emmanuelle Bayamack-Tam – Ich komme!
Moderation: N.N. Deutscher Text: N.N. Eine Veranstaltung auf Französisch und Deutsch Dieses Buch liest sich wie eine zeitgenössische Komödie: Es ist zum Lachen, es geht an Grenzen, überschreitet sie und zeichnet dabei ein bitterböses Bild der Welt von heute. Emmanuelle Bayamack-Tam sucht sich Themen, die wehtun: Rassismus, der das Leben zur Hölle macht; das Alter, das in unserer Gesellschaft einem Schiffbruch gleicht; oder die Familie, die zum Hassobjekt wird. Ich komme ist ein Fetisch-Roman: Menschen sind besessen von Objekten, die…
A.L. Kennedy – Leises Schlängeln
Datum: Mittwoch, 8. November um 19.30 Uhr Ort: Buchhandlung Bittner Moderation: Dr. Hans-Gerd Koch Eintritt: 8,-€ / 6,-€ Eine Veranstaltung auf Englisch und Deutsch A.L. Kennedy hat die Schlange aus Antoine de Saint-Exupérys Der Kleine Prinz entführt und in ihre eigene Geschichte gesetzt. Wer ist dieses Wesen, das doch mit dem Tod ein Bündnis hat? Erzählt wird amüsant und poetisch die Freundschaft des Mädchens Mary zur Schlange Lamno, die Mary eines Tages in ihrem winzigen Garten aufspürt und ein Leben…
Nadifa Mohamed – Black Mamba Boy >>
Nadifa Mohamed (Somaliland/UK) – Black Mamba Boy
Di, 25. September 2018 um 19:30 Uhr mit ihrem Roman Black Mamba Boy (C.H. Beck Verlag) Buchhandlung Klaus Bittner Eintritt: 8€, 6€ erm. Margarete von Schwarzkopf moderiert und dolmetscht Lesung und Gespräch, Folker Banik liest ausgewählte Texte auf Deutsch vor. Nadifa Mohamed, 1981 in Hargeisa, Somaliland geboren, kam als Kind mit ihrer Familie nach London und studierte in Oxford Geschichte und Politik. 2014 erschien bei C.H.Beck ihr Roman "Der Garten der verlorenen Seelen". Ihr Roman "Black Mamba Boy", der zuerst 2010…
Michael Kleeberg – Der Idiot des 21. Jahrhunderts >>
Tomas Espedal – Das Jahr >>
Krimiexperte Thomas Wörtche im Gespräch mit Ulrich Noller >>
Hanne Ørstavik und Roskva Koritzinsky >>
Dietmar Dath – Neptunation >>
Viva La Libertà! Ein italienischer Abend mit Reinhold Joppich und Mario di Leo >>