
lit.COLOGNE – Internationales Literaturfest >>
Gilgi, I feel you! Nina Gummich und Dimitrij Schaad lesen von Herzensbrüchen und Neuanfängen von damals bis heute
Wie fühlt man sich eigentlich beim Erwachsenwerden? Mal schrecklich verloren, dann wieder himmelhochjauchzend, und in Köln tröstet einen, wenn gar nichts mehr geht, ein bekanntes Grundgesetz: Et hätt noch immer jot jejange. 1931 erschien Irmgard Keuns Debütroman „Gilgi – eine von uns“. Im Köln der 1920er-Jahre möchte Gilgi frei, unabhängig und selbstbewusst leben, ankommen und abheben. Wie die junge Gilgi stehen auch die Studierenden des Schreibstudiengangs der Universität zu Köln in den Startlöchern für ein aufregendes Leben in der Rheinmetropole.…
Peter Finkelgruen: „Mich erfüllte ein Gefühl von Stolz.“
Lesung und Gespräch mit dem Zeitzeugen Peter Finkelgruen anlässlich seines achtzigsten Geburtstags. Mit Auszügen aus den Briefen seiner Eltern aus den Jahren von 1937 bis 1952 sowie der Buchvorstellung des von Roland Kaufhold verfassten Portraits „Mich erfüllte ein Gefühl von Stolz. Ich hatte es geschafft.“ Peter Finkelgruen: Ein halbes Jahrhundert Leben als Jude in Deutschland. Der 1942 in Shanghai geborene Schriftsteller und Journalist lebt seit 60 Jahren in Köln. Begleitet wird er an diesem Abend von Reinhold Goss.
The Word is not enough · Der Poetry Slam im Blue Shell
Alexander Bach, der Gentleman-Literaturagent des Gesprochenen Wortes, präsentiert an jedem dritten Sonntag im Monat im Kölner Szeneclub »Blue Shell« wagemutige Wortartisten und aufregende Wortgefechte. Seine Mission: »The Word is not enough«! Es geht um kurze, knackige Texte, charmante Performance und lebendigen Vortrag. 5 Minuten für Literaturclips und Spoken Word wie es im Buche steht. Das Publikum bewertet jeden Vortrag mittels Stimmkarten und entscheidet über Einzug ins Halbfinale und Finale - und ermittelt unter den Guten den Besten des Abends. Der…
LESUNG: EDITH NIEDIECK LUXUSLÜGEN
Ist wirklich alles Gold, was glänzt? Freuen Sie sich auf einen Abend voller Atmosphäre und Spannung. Edith Niedieck liest aus ihrem Buch „Luxuslügen“. Der Kriminalroman führt Leser:innen in die so eigene Welt des Kölner Wohlfühlmilieus, das scheinbar schillert und blitzt wie die Auslagen eines Juweliers. „Ein humorvoller Spiegel der gehobenen Kölner Gesellschaft“ Rheinische Post Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Lesungsagentur Wortgut DIE AUTORIN Edith Niedieck, lebt und schreibt in Köln. Nach ihrem BWL-Studium entschied sie sich für eine…
The Word is not enough · Der Poetry Slam im Blue Shell
Alexander Bach, der Gentleman-Literaturagent des Gesprochenen Wortes, präsentiert an jedem dritten Sonntag im Monat im Kölner Szeneclub »Blue Shell« wagemutige Wortartisten und aufregende Wortgefechte. Seine Mission: »The Word is not enough«! Es geht um kurze, knackige Texte, charmante Performance und lebendigen Vortrag. 5 Minuten für Literaturclips und Spoken Word wie es im Buche steht. Das Publikum bewertet jeden Vortrag mittels Stimmkarten und entscheidet über Einzug ins Halbfinale und Finale - und ermittelt unter den Guten den Besten des Abends. Der…
Autorenlesung: Geheimniskrämer im Heider’s
Jetzt wird’s kriminell im Heider’s. Die Kölner Autorin Edith Niedieck stellt ihren neuesten Krimi „Geheimniskrämer” vor. Die spannende Story spielt vor dem Hintergrund aktueller Themen wie Nachhaltigkeit, dunkle Machenschaften und kann dabei mit jeder Menge Humor und liebenswertem Lokakolorit aufwarten. IM BESTEN SINNE: GUTE UNTERHALTUNG! NICHT VERPASSEN! DIE AUTORIN Edith Niedieck, lebt und schreibt in Köln. Nach ihrem BWL-Studium entschied sie sich für eine Laufbahn als Senior-Texterin, machte ein Praktikum in Singapur und fand kurz darauf ihren Platz in einer…