
TERMIN VERSCHOBEN: Steffen Mau im Gespräch mit Monika Künzel über sein Buch „Lütten Klein” und das wieder vereinigte (?) Deutschland… >>
Autorenlesung mit Filmvorführung: Markus Orths liest aus “Picknick im Dunkeln” >>
*Entfällt* Dieter-Wellershoff-Stipendien: Ulrike Anna Bleier und Bastian Schneider
** Die Veranstaltung kann aufgrund der Coronakrise nicht in angekündigter Form stattfinden. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf www.literaturhaus-koeln.de ** Die Dieter-Wellershoff-Stipendien wurden 2018 erstmals als Förderung für professionelle, in Köln lebende Autor*innen vom Literaturhaus Köln ausgeschrieben und mit Mitteln der Stadt Köln ausgestattet. Ulrike Anna Bleier und Bastian Schneider haben die Stipendien für das Jahr 2019 erhalten und präsentieren die Schreibprojekte, für die sie ausgezeichnet wurden, »in progress«. »Scharf beobachtete, lakonisch gezeichnete short cuts fügen sich zu einem…
Helmut Böttiger – Celans Zerrissenheit >>
[Verschoben] 2. Literaturnacht Köln (Gesamtprogramm) >>
[Verschoben] 2. Kölner Literaturnacht: Freundschaft plus! >>
Premierenlesung “Lou Parker – Ich habe getötet” >>
*Entfällt* Monika Helfer – Die Bagage >>
»Literaturhaus Köln virtuell«: Aris Fioretos >>
Ausverkauft: Anna Katharina Hahn >>
“Domet uns Pänz em Sommer jet för zo lese han“
Eine Lehrerin möchte ihrer 10. Klasse zum Abschied das „Tagebuch der Anne Frank“ schenken, dazu fehlt der Schule aber das Geld. Eine 12-Jährige will in den Ferien eine wirklich spannende Geschichte lesen, weil sie nicht in Urlaub fahren kann – leider hat die Familie kein Budget für Bücher. Eine Schule möchte ihre Schulbibliothek mit neuen Titeln aufstocken – keine Chance. Nur drei Beispiele von vielen, die zeigen, dass Lesen in unserer Bildungsgesellschaft immer noch nicht selbstverständlich und vielen Kindern finanziell gar nicht…

John von Düffel – Der brennende See >>
Land in Sicht #41 mit Marcella Melien, Natalie Harapat, Eva Hegge und Alexandra Zysset WIRD VERSCHOBEN >>
Verschoben: Literarischer Salon mit Eduardo Halfon >>
»Literaturhaus Köln virtuell«: Nassir Djafari >>