Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 21. April 2023

17April | Mo | 2023
21April | Fr | 2023

Poetica 8 – Lesungen und Gespräche mit Daniela Danz, Els Moors und Kateryna Kalytko

»In the name of the earth, in the name of the country.« Die Poetica 8 begrüßt drei Dichterinnen, die im Namen der Erde oder eines Landes zu schreiben versuchen. Daniela Danz lässt in ihren Gedichten eine Wildniß sprechen, die sich wehrt und die Zivilisation überwuchert. Els Moors, in Belgien zur »Dichterin des Vaderlands« ernannt, hat […]

»
+ Veranstaltungen exportieren

poetica⁸ – Festival für Weltliteratur

Die Poetica ist ein internationales Literaturfestival, das seit 2015 jährlich in Köln stattfindet. Es wird von der Universität zu Köln in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und kulturellen Einrichtungen der Stadt Köln veranstaltet und rückt im Besonderen die Lyrik als marginalisierte Gattung der Weltliteratur in den Blickpunkt. Ein Autor bzw. eine Autorin kuratiert und moderiert das Festival und lädt zu einem Leitthema bis zu zehn prominente Dichter:innen aus aller Welt ein. Die Ausgangsidee für die Poetica war, dass Literatur ebenso Wissen formt wie die Wissenschaften und der Vergleich ästhetischer Ideen im Dialog von Dichter:innen und Wissenschaftler:innen einen hervorragenden Zugang zum Verständnis fremder Kulturen und ihrer potentiell unterschiedlichen Antworten auf zentrale Daseinsfragen ermöglicht.

Charakteristisch für die Poetica ist die Präsenz aller Autor:innen bei den Veranstaltungen der Festivalwoche sowie die Vielfalt ihrer Veranstaltungsorte und Formate, von Diskussionen in der Universität und einer Schreibwerkstatt für Studierende über Lesungen bis zur szenischen Umsetzung von Poesie im Schauspiel Köln. Die literarischen Texte werden bei allen Veranstaltungen in der jeweiligen Originalsprache durch die Autor:innen und in deutscher Sprache durch Schauspieler:innen vorgetragen. Die Moderationen erfolgen in der Regel in englischer und deutscher Sprache. Die Haupttexte und Essays dokumentiert eine Buchpublikation, die zum Auftaktabend der Poetica vorliegt.

Die Poetica wird finanziert durch die Universität zu Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Kunststiftung NRW.

Poetica 8 – Lesungen und Gespräche mit Daniela Danz, Els Moors und Kateryna Kalytko

»In the name of the earth, in the name of the country.« Die Poetica 8 begrüßt drei Dichterinnen, die im Namen der Erde oder eines Landes zu schreiben versuchen. Daniela Danz lässt in ihren Gedichten eine Wildniß sprechen, die sich wehrt und die Zivilisation überwuchert. Els Moors, in Belgien zur »Dichterin des Vaderlands« ernannt, hat mit einem »Klimalied« die Aktivist*innen ihres Landes unterstützt. An den Gedichten von Kateryna Kalytko zeigt sich die Aufgabe von Poesie in Zeiten des Krieges.

Mehr Infos unter www.poetica.uni-koeln.de

Kooperationspartner: Poetica – Festival für Weltliteratur

Foto: Daniela Danz, (c) Mueck Fotografie