
Ausstellung: 21. Internationaler Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2022 von Auszubildenden aus dem Buchbinderhandwerk. Veranstalter dieses internationalen Wettbewerbes ist der Bund Deutscher Buchbinder e.V. (BDBI) in Zusammenarbeit mit der Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) und der Bundesinnung der Kunsthandwerke der Berufsgruppe der Buchbinder, Kartonagewaren- und Etuierzeuger Österreichs. Die Gestaltung, Technik und Materialwahl wird den Wettbewerbsteilnehmern freigestellt. […]
Literatur: Tobias Eisermann im Gespräch mit Sacha Naspini│IIC Colonia
Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt hat, zeitgenössische italienische Literatur mit den Stimmen ihrer Vertreter zu präsentieren, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung zwischen Tobias Eisermann und Sacha Naspini, dem Autor von Nives, der in Italien bei E/O und in Deutschland bei Kein & Aber erschienen ist. Das in italienischer […]
Buchpräsentation: VILLA VERDE ODER DAS HOTEL IN SANREMO
Das italienische Exil der Familie Benjamin Eine Buchvorstellung mit der Autorin Dr. Eva Weissweiler Die Geschichte der Villa Verde, eines kleinen Hotels in Sanremo, das von 1934 bis 1940 im Besitz von Dora Sophie Kellner war, der geschiedenen Frau Walter Benjamins. Dora, eine aufstrebende Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin, verließ als Jüdin Berlin, nachdem Hitler an […]
[Ausverkauft] Literarischer Salon: Mohamed Mbougar Sarr
Prix Goncourt-Preisträger Mohamed Mbougar Sarr zu Gast bei Guy Helminger und Navid Kermani: In seinem Roman Die geheimste Erinnerung der Menschen (Hanser) erzählt der senegalesische Autor eine labyrinthische Kriminalgeschichte, die drei Kontinente sowie ein Jahrhundert umspannt, und reflektiert zugleich tiefgründig über das Wesen der Poesie. Sein Roman bietet außerdem eine radikale Auseinandersetzung mit dem Erbe […]