Das 4. Kölner Bücherfest steht in den Startlöchern!
Im ersten Lockdown wurde es mehr oder weniger aus dem Stand organisiert um Buchhändlern, Verlagen, Autoren und vor allem Lesern die Möglichkeit zu geben, unkompliziert und spontan, anregend und Mut gebend aufeinander zu treffen. Mittlerweile geht das familiäre Fest nun in den Räumendes Alten Pfandhauses in die vierte Runde – wir freuen uns auf ein anregendes Programm mit einem ausgewählten Mix aus Sachbuch, Kinderbüchern und Romanen.
Seien Sie gespannt und merken Sie den sommerlichen Termin vor, denn Austausch ist wichtiger denn je!
Voraussichtliches Programm:
Buchhandlungen und Verlage aus Köln präsentieren ihr jeweiliges, individuelles Sortiment (Details folgen).
Die Papierkünstlerin Ursula Traschütz zeigt ihre BuchKunst-Werke und eine Fotoausstellung inszeniert Literatur. Es wird natürlich wieder ein Angebot für Kinder geben, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Baumhaus.
Das voraussichtliche Lesungsprogramm im Konzertsaal:
- 11:30 Uhr Matinée: Karl-Heinz Göttert: Der Rhein. Eine literarische Reise
- 12:30 Uhr Marco Pagano: Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an das Ehrenamt. (am 4. September: Tag des Ehrenamtes in Köln)
- 13:30 Uhr (Verlag Baumhaus)
- 15:00 Uhr Steven Uhly: Die Summe des Ganzen
- 16:00 Uhr Christiane Möschle/ Bettina Flitner: Frauenperspektiven Köln. Mit Biggi Wanninger, Anne Rixmann und Musik von Three Fall & Melane.