Erscheinungsdatum: April 2014
Verlag: Verlagshaus J. Frank, Berlin
ISBN: 978-3-940249-58-6
Seitenzahl: ca. 300 Seiten, Softcover
Preis: 13,90 €
Literaturklub: Bleiben oder Gehen? mit Thorsten Krämer, Theresa Pak und Ulrike Anna Bleier
Lesung und Gespräch mit Ulrike Anna Bleier, Thorsten Krämer und Theresa Pak. Manchmal will man einfach nur weg. Aber dann bleibt man doch zuhause bei den Eltern wohnen oder fährt weiter zur Arbeit, wechselt weiter die Windeln und küsst weiter dieselben Lippen. Denn es gibt ja gute Gründe fürs Bleiben. Bis es irgendwann reicht mit […]
Über die Verhältnisse
Das Literatur-Atelier Köln wird 30, und seine Autorinnen und Autoren feiern das literarische Schreiben mit Erzählungen, Lyrik, Kurzprosa und Essays. In 44 Beiträgen lassen sie sich auf die Logik der Verhältnisse ein, auf Personenschäden, den Weltenwechsel und unerhörte Begebenheiten, sie wandern durch den Text und sprechen aus der Ferne. Großes Erzählen: abwechslungsreich – poetisch – […]
Cinema
Unstrittig ist, dass Film, Kino, kurzum, dass CINEMA, die Kunst der bewegten Bilder mit all ihren Diven und Heroen, ihren Giganten und Verlierern, die schon bald nicht mehr wegzudenken waren, nachdem es Thomas Alva Edison und den Brüdern Lumière gelungen war, Bewegungen aufzuzeichnen und wiederzugeben, von Beginn an eine ungeheure Faszination auf die Menschen ausgeübt […]
satelliten
Lyrik funkt! Zum dritten Mal verbindet das interdisziplinäre Lyrikfestival satelliten Dichter*innen und Künstler*innen. Acht Koproduktionen erkunden den Raum zwischen Poesie und Performance, Text und Tanz, Sprache und Klang. Das Orangerie Theater wird für zwei Tage zum Zentrum des lyrischen Sonnensystems, dessen Spiralarme sich diesmal ins Grüne ausbreiten: Tagsüber intervenieren die Poet*innen im Garten des Orangerie […]